Das Bootcamp unterstützt Sie aus Ihrer New Mobility-Idee ein SMARTES Business machen!
Ihre Herausforderung
-
Sie leisten einen Beitrag, um die Mobilität der Zukunft zu gestalten - ein unglaublich dynamisches & komplexes Umfeld.
-
Der Engpass: Ihre guten Ideen in wirtschaftlich tragfähige Konzepte zu übersetzen, die andere überzeugen.
Unsere Lösung für Sie
-
Ein Bootcamp, dass Sie oder Ihre Mitarbeitenden in kürzester Zeit befähigt, Ihre Mobilitätsideen zu challengen, zu entwickeln und zu verfeinern.
-
Kurz und knackig: In nur 4 Wochen wissen Sie, wie Ihre Idee weiterzuverfolgen ist: 2,5 Tage Entwicklungssession, begleitendes Coaching & 1 Tag Shark Zone (Evaluation & kritisches Feedback).
-
Durchgeführt von einem Team aus praxiserfahrenen Geschäftsmodell- und Investitionsexperten im Mobilitätsfeld.
Was das Bootcamp Ihnen bietet

Wir entwicklen mit Ihnen die vier Bausteine, welche Ihre gute New Mobility-Idee zum überzeugenden Konzept führen.

Value Proposition
Wirtschaftlich interessanten Kundengruppen ist ein glasklarer Mehrwert zu bieten.

Business Model
Effiziente Realisation und Generierung von zufrieden-stellenden Einkommensströmen sind die Schlüssel zum Durchbruch.

Stakeholder Pitch
Kommunikation, die nicht nur Mobilitätsenthusiasten, sondern auch „normale“ Menschen überzeugt.

Shark Zone
Ihr Konzept wird durch eine Jury hochkarätiger New Mobility-Experten evaluiert und geprüft.
Ablauf des Bootcamps


Wieso ein New Mobility Bootcamp mit uns?


Zusammen mit dem Institut für Mobilität der Universität St. Gallen und inspiriert durch die jahrelange Kooperation mit erfolgreichen Intrapreneuren und Entrepreneuren des mobilen Wandels haben wir den NEW Mobility SMART Business-Ansatz entwickelt, der aus:
​
-
einer How to do NEW Mobility-Toolbox,
-
einem Hands on-Bootcamp und
-
der Shark Zone besteht.​
Der NEW Mobility SMART Business-Ansatz befähigt motivierte Menschen ihre guten Ideen in wirtschaftlich tragfähige NEW Mobility-Konzepte umzusetzen, die die Welt zum Positiven bewegen.
Adressaten Ihrer Ideen sind:
-
Investoren/innen
-
Kollegen/innen, Vorgesetzte, andere Abteilungen in der eigenen Organisation
-
Kunden/innen
-
Kooperationspartner/innen
-
Politiker/inne und Verwaltungen
-
Bürger/innen

Das Hands on-Bootcamp macht Sie fit für die Shark Zone


​Alle Teilnehmenden erhalten ein von den “Sharks” unterzeichnetes Zertifikat (inklusive eines schriftlichen Gutachtens, das Stärken und Schwächen benennt und Verbesserungspotenziale aufzeigt). Die “Sharks” unterzeichnen bei Bedarf einen NDA. Der beste Pitch wird mit einem Preis ausgezeichnet.
Was die New Mobility-Toolbox beinhaltet

NEW Mobility
Wie sehen die neuesten Entwicklungen im Feld der Mobilität aus und welche Relevanz besitzen sie für meine (Geschäfts-)idee?
​
Customer Insight
Wie identifiziere und wie definiere ich wirtschaftlich interessante Mobilitäts-Zielgruppen und wie erkenne ich deren relevante Bedürfnisse?
​
NEW Mobility Innovation
Wie gestalte ich mein „NEW Mobility-Produkt“, um relevante Kundenbedürfnisse zu befriedigen und wie ermittele ich die Zahlungsbereitschaft meiner Zielgruppe(n)?
​
Value Proposition
Wie formuliere ich eine Value Proposition, die mir einen nachhaltigen Vorteil im Mobilitäts-Wettbewerb verschafft?
​
Operationalisierung
Wie konstruiere ich die Wertschöpfungskette und wie binde ich die richtigen Kooperationspartner ein?
​
Go to Market
Wie distribuiere und wie kommuniziere ich meine NEW Mobility-Innovation?
​
Pitch-Vorbereitung
Wie präsentiere ich mein NEW Mobility-Konzept überzeugend?

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie sich anmelden wollen oder noch Fragen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr Ansprechpartner
Dr. Tobias Tomczak
-
Wie hoch ist der Preis für das Bootcamp?4'900 Euro. Dies beinhaltet die 2,5 Tage Input- und Entwicklungssession, den Shark Zone Tag sowie das begleitende Coaching zwischen den zwei Anlässen.
-
Wann und wo findet das Bootcamp statt?Das erste Bootcamp werden wir im 2025 lancieren. Die genauen Daten folgen noch. Kontaktieren Sie uns gerne, dann stellen wir Ihnen gerne mehr Informationen zur Verfügung. Das Bootcamp besteht aus drei Teilen: 2,5 Tage (Input Session und Entwicklung des Konzeptes). Eine digitale Coaching Session zwischen den zwei Präsenzveranstaltungen. Shark Zone: 1 Tag
-
Darf man auch im Team kommen?Sehr gerne dürfen Sie auch im Team kommen.
